Jahreshauptversammlung am 17.03.2017
Am Freitag, den 17.03.2017 laden wir zur Jahreshauptversammlung des Isselburger Blasorchesters um 20:00 Uhr, in der Gaststätte Langenhorst (Isselburg-Heelden) ein.
Neben dem Geschäftsbericht, Jugendbericht und dem Kassenbericht stehen auch Fachthemen der einzelnen Orchester und Ehrungen langjähriger Mitgliedschaften auf der Tagesordnung.
Alle Mitglieder erhalten selbstverständlich auch noch eine Einladung per Post.
Weihnachtskonzert am 18.12.2016
Wir laden Sie recht herzlich zu unserem traditionellen Wohltätig- keitskonzert am 4. Adventssonntag ein. Das Konzert findet am 18.12.2016, um 16:00 Uhr, im Bürgerhaus Rees statt.
Lassen Sie sich diese musikalische Einstimmung auf das Weihnachts- fest nicht entgehen!
Der Eintritt ist -wie immer- frei!!!
Bitte beachten Sie die geänderte Veranstaltungsörtlichkeit. Auch in diesem Jahr findet das Konzert im Bürgerhaus Rees, Markt 1, 46459 Rees, statt.
Wohltätigkeitskonzert am 12.11.2016
Das Isselburger Blasorchester wirkt am 12.11.2016, ab 19:30 Uhr, beim Wohltätigkeitskonzert des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Im Stadttheater Bocholt mit. Neben dem Isselburger Blasorchester wird das Bocholter Projektorchester (G)Oldfingers beim Konzert aufspielen.
Das Isselburger Blasorchester spielt unter der Leitung von Jaak Notebaert unter anderem einzelne Sätze aus der Symphony nr. 1 “The Lord of the Rings” (Johan de Meij).
Fühlen Sie sich herzlich eingeladen.
Der Eintritt ist frei.
Frühlingskonzert am 17. April 2016
Wir möchten Sie herzlich zu unserem Frühlingskonzert am 17. April 2016 um 17.00 Uhr im Bürgerhaus Rees (Markt 1) einladen!
Neben erfrischenden Melodien wartet auch die Vorstellung des neuen Dirigenten des Isselburger Blasorchesters, Herrn Jaak Notebaert, auf Sie!
Jaak Notebaert neuer Dirigent des Blasorchesters
Der 40-jährige Niederländer, der in Enschede lebt, ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Jaak Notebaert hat an der Hochschule für Musik in Brüssel studiert und dort 1997 seinen Abschluss im Studienfach Posaune abgelegt. Ab 1998 studierte er an der Hoch- schule für Musik in Amsterdam und legte hier im Jahr 2002 sein Diplom ebenfalls im Studienfach Posaune ab. An der Hochschule für Musik in Amsterdam absolvierte er sein Studium als Dirigent, das er mit einem Diplom im Jahr 2005 abschloss.
Jaak Notebaert arbeitet gerne mit Musikerinnen und Musikern zusammen und sieht in der nun anstehenden Zusammenarbeit mit dem Isselburger Blasorchester eine neue Aufgabe, der er sich gerne stellt.
Als Student im Fach Posaune spielte er unter anderem im Weltjugendorchester und hat dort Erfahrungen gemeinsam mit Studienkollegen und Menschen mit den gleichen leidenschaftlichen Interessen gesammelt und diese kennengelernt. Als Posaunist hat er u.a. beim Königlichen Concertgebouw Orchester gespielt. Dort spielte er unter vielen namhaften Dirigenten und konnte so von ihnen lernen. Auch im Sinfonieorchester Promenade Orkest Amsterdam hat er als Posaunist mitgewirkt.
Seine pädagogischen Fähigkeiten hat er durch eine Hochschulausbildung zum Grundschullehrer, die er 2010 abgeschlossen hat, fundamentiert. Durch seine verschiedenen Aktivitäten und Ausbildungen ist er in der Lage, vielseitig und breit gefächert, die neue Aufgabe als Dirigent des Isselburger Blasorchesters anzugehen.
Ergebnisse der Jahreshauptversammlung 2016
Die Jahreshauptversammlung des Isselburger Blasorchesters fand am vergangenen Freitag, 18.03.2016, im Restaurant Langenhorst statt.
Alle Vorstandsmitglieder wurden bei eigener Enthaltung wiedergewählt.
Folgende Vorstandsmitglieder wurden gewählt:
1. Vorsitzender: Heinz Streuff
2. Vorsitzender: Tim Heidemann
Kassiererin: Irmgard Zey
Schriftführerin: Andrea Schroer
1. Beisitzer: Thomas Zey
2. Beisitzerin: Jennifer Schlaghecken
3. Beisitzerin: Cornelia Messink
Wir können also mit Beständigkeit in das neue Geschäftsjahr starten.
Für ihre Vereinsmitgliedschaften wurden folgende anwesende Jubilare geehrt (von links nach rechts):
Heinz Streuff (1. Vorsitzender)
Ulrich Kruse (50 Jahre Mitgliedschaft)
Katharina Zey (10 Jahre Mitgliedschaft im JBO)
Marcel Tekolf (10 Jahre Mitgliedschaft im JBO)
Ricarda Häusler (10 Jahre Mitgliedschaft im JBO)
Peter Wolbring (25 Jahre Mitgliedschaft)
Cornelia Messink (40 Jahre Mitgliedschaft)
Karl-Heinz Zey (40 Jahre Mitgliedschaft)
Kathrin Bücker (10 Jahre Mitgliedschaft im JBO)
Thomas Zey (40 Jahre Mitgliedschaft)
Christian Alofs (10 Jahre Mitgliedschaft im JBO)
Tim Heidemann (2. Vorsitzender)
In Abwesenheit wurden folgende Mitglieder geehrt:
Jürgen Ueffing (50 Jahre Mitgliedschaft)
Agnes Biermann (40 Jahre Mitgliedschaft)
Wilfried Kupsch (40 Jahre Mitgliedschaft)
Kornelia Brandkamp (40 Jahre Mitgliedschaft)
Hans Schmittkamp (25 Jahre Mitgliedschaft)
Monika Westerhoff-Boland (25 Jahre Mitgliedschaft)
Allen Jubilaren unsere herzlichsten Glückwünsche und vielen Dank für Eure Treue zum Verein!!!
Jahreshauptversammlung am 18.03.2016
Am Freitag, den 18.03.2016 laden wir zur Jahreshauptversammlung des Isselburger Blasorchesters um 20:00 Uhr, in der Gaststätte Langenhorst (Isselburg-Heelden) ein.
Neben dem Geschäftsbericht, Jugendbericht und dem Kassenbericht stehen auch Fachthemen der einzelnen Orchester und Ehrungen langjähriger Mitgliedschaften auf der Tagesordnung.
Alle Mitglieder erhalten selbstverständlich auch noch eine Einladung per Post.
Frohes Neues Jahr!
Das Isselburger Blasorchester wünscht allen ein frohes, gesegnetes und vor allem musikalisches Jahr 2016!
Weihnachtskonzert am 20.12.2015
Wir laden Sie recht herzlich zu unserem traditionellen Wohltätig- keitskonzert am 4. Adventssonntag ein. Das Konzert findet am 20.12.2015, ab 16:00 Uhr, im Bürgerhaus Rees statt.
Lassen Sie sich diese musikalische Einstimmung auf das Weihnachts- fest nicht entgehen!
Der Eintritt ist -wie immer- frei!!!
Bitte beachten Sie die geänderte Veranstaltungsörtlichkeit. In diesem Jahr findet das Konzert im Bürgerhaus Rees, Markt 1, 46459 Rees, statt.
10. Konzert als Abschiedskonzert
Die Wege von Wolbert Baars und dem Isselburger Blasorchester trennen sich mit dem 10. Wohltätigkeitskonzert unter der Leitung von Wolbert Baars, das in diesem Jahr am 20.12.2015 aber nicht wie gewohnt in der Stadthalle Werth, sondern im Bürgerhaus Rees, Markt 1, um 16.00 Uhr, stattfinden wird.
Nach nun fast zehnjähriger konstruktiver, guter und harmonischer Zusammenarbeit sucht das Isselburger Blasorchester mit Beginn des Jahres 2016 einen neuen Dirigenten für das Hauptorchester.
Um auf der einen Seite eine neue Herausforderung zu suchen und auf der anderen Seite aber auch einen neuen, frischen Wind in die musikalische Arbeit des Orchesters zu bekommen, haben Verein und Dirigent die Trennung verabredet.
Mit Wolbert Baars hatte das Orchester einen musikalisch ausgezeichneten Dirigenten in seinen Reihen, der das Orchester je nach personeller Besetzung immer wieder nach vorne gebracht hat und es dabei verstanden hat, die musikalischen Leistungsgrenzen der Musikerinnen und Musiker weiter herauszuarbeiten und zu entwickeln.
Wolbert Baars wird anlässlich des Wohltätigkeitskonzertes am 20.12.2015 im Bürgerhaus Rees verabschiedet.
Wer sich dafür interessiert, die Ausschreibung für einen neuen Dirigenten hat der Verein auf den Weg gebracht und kann hier eingesehen werden:
https://www.isselburger-blasorchester.de/dirigent-gesucht/
Die Ankündigung zum Konzert erfolgt wie gewohnt Anfang/Mitte Dezember 2015.