• Weihnachtskonzert am 17.12.2023 - Weihnachtskonzert 2023 - Am 3. Advent, den 17.12.2023 um 11 Uhr, findet wieder unser traditionelles Wohltätigkeitskonzert in der Stadthalle Werth statt. - Wir laden... mehr →
  • 165 Jahre Kirchenchor St. Pankratius - Der Kirchenchor St. Pankratius feiert sein 165jähriges Bestehen mit einem musikalischem Highlight. Mitglieder unseres Blasorchesters unterstützen die Sängerinnen und... mehr →

Herzlich Willkommen beim Isselburger Blasorchester

Bläserskulptur am Kreisel

Dort, wo sich das westliche Münsterland mit dem Niederrhein verbindet, unmittelbar an einer Schlagader Europas, der E35/A3, liegt die rund 11.500 Einwohner zählende Stadt Isselburg. Eingebettet in diese reizvolle Landschaft sind zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Durch das Stadtgebiet fließt mitten hindurch und parallel zum nahen Niederrhein die Issel, ein Flüsschen von nur wenigen Metern Breite.

Laut Chronik fand sich in dieser Stadt 1894 eine Gruppe von 16 Laienmusikern zusammen. Aus ihr entwickelte sich das mittlerweile weithin bekannte

ISSELBURGER BLASORCHESTER

das seit 1957 offiziell als eingetragener Verein diesen Namen trägt. 1994 wurden die Verdienste des Isselburger Blasorchesters vom Bundespräsidenten durch die Verleihung der “Pro Musica Plakette” gewürdigt.